Die Architektin

Architektin aus Leidenschaft

Nach einer 3-jährigen Ausbildung zur Bau­zeichnerin, studierte Christine Hastenteufel bis 2005 Architektur an der Fachhochschule in Koblenz. Anschließend arbeitete sie als angestellte Architektin für das Architektur­büro Kraus in Überlingen, bis sie sich 2009 in Ransbach-Baumbach als selbst­ständige Architektin niederließ. Seitdem arbeitet sie mit viel Engagement und Leiden­schaft an unter­schiedlichen Bau­projekten.

front

Christine Hastenteufel

Für den Menschen ist es wichtig ein Zuhause zu haben. Je besser es zu den eigenen Bedürfnissen passt, desto höher ist der „Wohlfühlwert“.

Dies herauszufinden und umzusetzen ist meine Passion.

Kinderzeichnung von Christine Hastenteufel

Aus der Begeisterung wird Berufung

Diese Original­zeichnung eines Ein­fa­mi­lien­hauses er­stellte Christine Hastenteufel mit ge­rade 9 Jahren. Diese Haus­planung ver­fügt be­reits über eine durch­dachte Raum­auf­teilung und über eine klevere Haus­technik inklusive Leitungen. Architektur ist ihre Passion, schon seit Kinder­tagen.

Heute ist ihre Arbeit in der Bau­planung durch viel Er­fahrung geprägt. Das Haupt­augen­merk liegt auf einer redu­zierten Architektur. Das Bauwerk soll alle An­forderungen der Bau­herren er­füllen und mit dem Gesamt­gefüge harmoni­sieren. Die ge­samte Planung und Um­setzung Ihrer Projekte unter­liegt allen Aspekten der Wirtschaf­tlichkeit. Die Architektin Christine Hastenteufel er­schafft das Heim zum Wohlfühlen.

Was im Jahr zusammenkommt

Termine koordinieren
555
Verbrauchte Skizzenrollen
9
Baubesprechungen
50
schwarzer Kaffee
1095

Referenzen

Seit 2009 arbeitet Christine Hastenteufel als selbstständige Architektin mit viel Begeisterung an unterschiedlichen Bauprojekten. Dabei immer im Fokus: die Wünsche und Anforderungen der Bauherren, die Praxis - sowie Einflussfaktoren und die Verantwortung für das Budget. Die Referenzprojekte befinden sich im Raum Ransbach-Baumbach, Höhr-Grenzhausen, Montabaur und Koblenz.

2021

  • Anbau eines Wohnhauses / Ransbach- Baumbach
  • Umnutzung und Sanierung eines Ladenlokals / Dernbach
  • Umbau, Sanierung und Modernisierung einer Büroetage/ Koblenz
  • 2020

  • Umbau, Sanierung und Modernisierung eines 2-Familienwohnhauses / Kadenbach
  • Anbau eines Wohnhauses sowie Neuordnung Außenanlagen mit Errichtung eines Naturpools/ Ransbach-Baumbach
  • Neubau eines Mehrfamilienhauses / Nauort
  • Sanierung Dachterrassen / Weitersburg
  • 2019

  • Umbau, Sanierung und Modernisierung eines Ladenlokals / Innenstadt Ransbach-Baumbach
  • Umbau, Sanierung und Modernisierung einer Wohnung / Innenstadt Ransbach-Baumbach
  • Umbau einer Lagerhalle zu 5 Wohneinheiten sowie energetische Gesamtsanierung / Innenstadt Ransbach-Baumbach
  • 2018 / 2019

  • Umbau, Modernisierung und energetische Sanierung eines Einfamilienwohnhauses, KfW Effizienzhaus 85 / Montabaur
  • 2017 / 2018

  • Energetische Sanierung eines Reihenendhauses, KfW Effizienzhaus 85 (Autarkiegrad ca.80%) / Koblenz
  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Wehr
  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise / Ransbach-Baumbach
  • 2016/ 2017

  • Umbau und Sanierung eines Einfamilienwohnhauses und Anbau in Massivbauweise / Ransbach-Baumbach
  • Anbau eines Mehrfamilienhauses, Erweiterung zum 7- Parteienhaus / Ransbach-Baumbach
  • Umbau und Sanierung einer Dachgeschosswohnung im historischen Altbestand mit Balkonerweiterung / Ransbach-Baumbach
  • 2014 / 2015

  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Holler
  • Anbau in Holzrahmenbauweise an ein bestehendes Wohnhaus / Nauort
  • Umbau und Sanierung einer Wohnung im historischen Altbestand / Ransbach-Baumbach
  • 2013 / 2014

  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Ransbach-Baumbach
  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Montabaur
  • 2012 / 2013

  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Ransbach-Baumbach
  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Massivbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Montabaur
  • Umbau eines Einfamilienwohnhauses und Anbau in Massivbauweise/ Höhr-Grenzhausen
  • 2011 / 2012

  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Holzrahmenbauweise, Energiegewinngebäude, KfW Effizienzhaus 55 / Weitersburg
  • Umbau und Energetische Sanierung einer Doppelhaushälfte
  • Anbau in Holzrahmenbauweise, KfW Effizienzhaus 115 / Höhr-Grenzhausen
  • 2010 / 2011

  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Holzrahmenbauweise, KfW Effizienzhaus 70 / Oberahr
  • 2009 / 2010

  • Neubau eines Einfamilienwohnhauses in Holzrahmenbauweise, KfW Effizienzhau 70 / Ransbach-Baumbach
  • Meine Partner

    Logo Katrin gallner Architektur
    Logo Energieberatung Damm
    VDI Verband Deutscher Ingenieure
    Architektenkammer RLP